Die Dresdner S nger Theo Adam (1926-2019) und Peter Schreier (1935-2019) geh ren zu den S ngerlegenden des 20. Jahrhunderts. Beide wuchsen in Dresden oder in der unmittelbaren Umgebung der Elbestadt auf. Ihre Jugendzeit wurde durch den Kreuzchor und seinen Kantor Rudolf Mauersberger (1889-1971) gepr gt. Nach dem Zweiten Weltkrieg gelang ihnen in der DDR eine fulminante Karriere, die sie beide international bekannt machte. Sie arbeiteten mit den wichtigsten Dirigenten und K nstlern ihrer Zeit zusammen und widmeten sich auch anderen Aufgaben wie dem Dirigieren oder der Regie. Sie erhielten zahlreiche Auszeichnungen, Ehrenurkunden und Preise und sind auf unz hligen Plattenaufnahmen verewigt. Beide verband eine lebenslange Freundschaft, die sich auch auf den famili ren Kreis erstreckte. Gemeinsame Aufnahmen geben bis heute Zeugnis dieser au ergew hnlichen S ngerfreundschaft. Das Begleitbuch zur Sonderausstellung im Carl-Maria-von-Weber-Museum gibt Einblicke in Leben und Wirken der beiden Ausnahmes nger und beleuchtet Aspekte ihrer engen Freundschaft.